Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator website
Urlaub mit Hund - Insel Rügen

Hundestrände auf Rügen

Ein Urlaubsparadies für Vierbeiner und ihre Freunde. Rügen bietet eine Vielzahl an Hundestränden zum Spielen, Baden und Rumtollen – auf der ganzen Insel verteilt. Hier findest du eine Übersicht aller Hundestrände.

Strand & Wasserabenteuer mit Hund

TIPPS & INFOS FÜR HUNDEFREUNDLICHE STRÄNDE

... baden mit dem Hund auf Rügen

Hundestrände auf Rügen

Die Insel Rügen ist nicht nur ein beliebtes Reiseziel für Sonnenanbeter und Naturliebhaber, sondern auch ein wahres Paradies für den gemeinsamen Urlaub mit Hund. Mit zahlreichen hundefreundlichen Stränden und abwechslungsreichen Küstenabschnitten bietet Rügen ideale Bedingungen für einen entspannten Urlaub mit deinem Vierbeiner.
Hier erfährst du alles über die besten Hundestrände auf Rügen, praktische Tipps und wichtige Regeln.

Hundestrand Nonnevitz

Nonnevitz / Bakenberg

Naturbelassener Strand auf Rügen

Naturstrand Breege/Juliusruh

Ostseebad Breege-Juliusruh

Viel Platz zum Spielen und Toben

Hundestrand im Ostseebad Baabe

Ostseebad Baabe

Hundestrand im Strandabschnitt 7

Hundestrand Schaabe

Schaabe / Glowe auf Rügen

Natur- und Hundestrand

Hundestrand Binz Ortsteil Prora

Binz, Ortsteil Prora

Am Strandabgang 56 und 59 ist der Dog Beach

Hundestrand Binz

Hundestrand Binz

Strandabgang 50 und 51

Hundestrand Sellin Nord

Hundestrand Sellin Nord

Hauptstrand Abgang 1 bei der Seebrücke

Hundestrand Ostseebad Göhren

Ostseebad Göhren

Hundestrand Zugang 10, linke Seite

Hundestrände Thissow Mönchgut

Hundestrände Halbinsel Mönchgut

Thiessow, Lobbe

Die besten Hundestrände auf Rügen im Detail

Besonders empfehlenswert sind:

  • Bakenberg - Nonnevitz
  • Hundestrand Breege/Juliusruh
  • Hundestrand Ostseebad Baabe
  • Naturstrand Schaabe
  • Hundestrand Glowe
  • Hundestrand Prora
  • Hundestrand Binz
  • Hundestrände Sellin
  • Hundestrand Göhren
  • Hundestrände auf der Halbinsel Mönchgut in Lobbe und Thiessow


Neben den offiziellen Hundestränden entlang der Ostsee-Küste gibt es auch einige idyllische Buchten der Bodden für einen entspannten Strandtag. Diese Gewässer sind vom Meer abgetrennt und eignen sich ebenfalls hervorragend für das Baden mit Hund. Das Wasser ist flach und wird nur langsam tiefer.

Tipps für einen entspannten Strandtag mit Hund

Leinenpflicht:
Es gibt Hundestrände, an denen auch im Sommer die Leinenpflicht gilt. Viele Hundestrände auf Rügen erlauben Freilauf, aber in Naturschutzgebieten ist die Leine vorgeschrieben. Eine entsprechende Kennzeichnung findet sich an den meisten Strandaufgängen.


Wasser & Snacks:
Nimm immer ausreichend Wasser und Snacks für deinen Hund mit, besonders an heißen Sommertagen. Das Salzwasser der Ostsee eignet sich nicht als Trinkwasser.


Sonnenschutz:
An den meisten Stränden gibt es keinen natürlichen Schatten. Im Sommer solltest du an Strandtagen unbedingt einen Sonnenschirm mitnehmen, um deinen Vierbeiner vor Hitze zu schützen.


Kotbeutel:
Halte den Strand sauber und entsorge die Hinterlassenschaften deines Hundes ordnungsgemäß. Viele ausgewiesene Hundestrände haben Kotbeutel-Spender an den Aufgängen.

Weitere Aktivitäten für Hunde am Strand

Neben dem Spielen und Toben im Sand bieten die Hundestrände auf Rügen auch andere Möglichkeiten für gemeinsame Aktivitäten.

Ball werfen, Frisbee & Co.:
An vielen Stränden geht es recht flach ins Wasser hinein. Das ist ideal, um den Hund im flachen Wasser spielen oder sein Lieblingsspielzeug holen zu lassen.


Strandwanderungen:
Die vielfältige Küste lädt zu langen Strandspaziergängen ein, bei denen der Hund die Umgebung erkunden kann.


Begegnungen mit anderen Hunden:
Die Hundestrände sind beliebte Treffpunkte für Vierbeiner – perfekt, um neue Freunde zu finden!

Regeln und Gebühren – Das sollte man wissen

Kurtaxe für Hunde:
In einigen Orten wird eine kleine Gebühr für Hunde erhoben. Die Unterkünfte berechnen diese meist mit, wenn du dir dort ein Zimmer buchst. Ansonsten informiere dich am besten direkt im örtlichen Tourismusbüro.


Hundeverbot in der Hauptsaison:
In der Hauptsaison (1. Mai bis 30. September) sind Hunde an den meisten regulären Strandabschnitten nicht erlaubt. Die ausgewiesenen Hundestrände stehen aber zur Verfügung und auch an den meisten Naturstränden werden Hunde im Sommer geduldet.

In der Nebensaison (1. Oktober bis 30. April) dürfen Hunde alle Strandbereiche nutzen, müssen offizell aber angeleint bleiben.

Rügen im Winter – Hundestrände ohne Einschränkungen

Ein besonderer Tipp:
Besuche die Strände auf Rügen im Winter. In der Nebensaison (Oktober bis April) dürfen Hunde oft ohne Leine an fast allen Stränden laufen. Die leeren Strände und die raue Ostseeluft machen diese Zeit wirklich besonders und zu einem tollen Erlebnis für euren Hundeurlaub in der Natur.

Hundestrände auf Rügen / Ostsee

Ewan of the Jolly Redbeards

"Ewan & Friends"

Folge uns auf instagram: irishdog.de

Tolle Bilder, von Action bis Relaxing...

"Ewan & Friends"

natürlich auch auf facebook

mach mit und sei ein Freund von Ewan...