Tipps für die Ferien, Freizeit und Urlaub mit Hund
... über Stock und Stein, auf die Berge oder ans Meer, durch den Wald oder auf die Wiese
Top Reiseziele
Hier möchte ich meine Favoriten vorstellen.
Bilder sagen mehr als Worte... Die Hundestrände an der Nord- und Ostsee sind immer eine Reise wert. Hier fühlt sich euer Vierbeiner sicher wohl und hat jede Menge Spaß beim toben am Meer. In den Bergen ist man immer agil und kann sich austoben. Eine leichte Route wäre der Waldweg zur Neureuth am Tegernsee / Bayern.
Ferien in Deutschland
Viele landschaftlich abwechslungsreiche Regionen in Deutschland laden zum Urlaub machen mit Hund ein.
Vom Norden bis in den Süden, vom Osten bis in den Westen - für jeden ist etwas dabei. Ein großer Vorteil den Urlaub mit Hund in Deutschland zu verbringen, sind die meist kürzeren Anreisewege, denn das bedeutet weniger Stress für deinen Vierbeiner. Außerdem sind Ziele innerhalb Deutschlands auch perfekt geeignet für einen Kurzurlaub über wenige Tage oder den spontanen Kurztrip übers Wochenende. Und natürlich für einen längeren Aufenthalt!
Tipp:
Sankt Peter-Ording mit Hund. Bilder findet ihr in der Galerie oberhalb. Eine Beschreibung unter "Friesisch herbe Nordsee" zwei Boxen weiter.
Tipp:
Urlaub im Ausland
Etwas aufwändiger wird der Urlaub mit deinem Hund im Ausland. Allein Vorbereitung und Anreise nehmen je nach Reiseziel deutlich mehr Zeit in Anspruch. Hier solltest du die Einreisekriterien des Urlaubslandes unbedingt berücksichtigen und Informationen dazu einholen.
WICHTIG: In anderen Ländern ist vor allem die Übertragung von Krankheiten zu berücksichtigen, weswegen dein Vierbeiner möglicherweise vorher spezielle Impfungen benötigt. Sprich am besten schon einige Wochen vor dem geplanten Urlaub mit dem Tierarzt und recherchiere die Bestimmungen für dein Reiseziel.
Ein weiterer Punkt, der die Planung im Voraus erfordert, ist die Anreise mit Hund. Geht es mit dem Auto, der Bahn, dem Flugzeug oder gar mit dem Schiff auf Reisen? Hier solltest du die Wahl auch im Interesse deines Hundes treffen. Jedes Verkehrsmittel bringt eigene Herausforderungen für deinen Vierbeiner mit.
Tipp:
Egal wie du mit deinem Hund reist, genug Trinkwasser und Leckerlis sollten immer dabei sein. Im Auto sollte dein Hund verkehrssicher in einer Hundebox reisen oder auf dem Rücksitz mit einem Gurt angeschnallt sein.
Friesisch herbe Nordsee
Das raue Meer, der feine Sand - ausgiebige Spaziergänge bei Ebbe und schwimmen bei Flut machen deinem Hund sicher Spaß. Der super weitläufige Sandstrand von Sankt Peter-Ording ist unser Favorit der Hundestrände an der Nordsee. Hier kann beinahe ohne Grenzen wild gespielt und neue Hundefreunde gefunden werden - also jede Menge Hunde-Action! Der Hundestrand in Sankt Peter-Ording ist gut sichtbar durch Pfeiler gekennzeichnet. Tipp: Immer an genügend Trinkwasser für deinen Vierbeiner denken, spielen macht durstig.
Relaxing Ostsee
Ein bisschen ruhiger ist es an der Ostsee, hier lädt der Hundestrand am Timmendorfer Strand ein. Auch hier trifft dein Hund viele Artgenossen, langweilig wird es hier sicher nicht. An der schönen Promenade kannst du mit deinem Hund lange Spaziergänge unternehmen, hier gilt allerdings Leinenpflicht. Im Winter bieten sich Strandspaziergänge am beinahe unendlich langen Strand an - und natürlich Wurfspiele am Strand. Hier laufen wir gerne vom Timmendorfer Strand bis zum Hafen Niendorf. Dort gibt es übrigens super leckere Fischbrötchen.
Servus München
Unser Favorit in München ist ganz klar die Isar. Hier trifft man alle Arten von Vierbeinern, was jede Menge Spaß für den Hund bedeutet. Im Sommer bietet das Wasser eine super Abkühlung, aber auch im Winter ist die Isar sehr zu empfehlen, da sich zu dieser Jahreszeit größtenteils Menschen mit Hund dort aufhalten. Auch wird weniger bzw. gar nicht gegrillt, somit fällt weniger Müll an, der im Sommer leider sehr viel umherliegt. Im Sommer ist die Isar natürlich auch bei allen anderen sehr beliebt. Entsprechend müssen dein Hund und du mit vielen Besuchern und entsprechend mehr herumliegendem Müll und Essensresten rechnen. Mein Tipp: Starte deine Gassirunde etwa zwischen 10 und 11 Uhr, dann ist der Großteil bereits aufgeräumt. Pass aber hier besonders auf, was dein Hund frisst.
Natürlich gibt es noch andere super Gassi-Strecken und Hundewiesen in München. Wir können dir und deinem Hund unsere Alltags-Locations sehr empfehlen: Hirschgarten, Schloßmauer am Schloß Nymphenburg, Englischer Garten.
Tipp:
Moin Hamburg
Mein Lieblingsgebiet für unsere Gassi-Runde ist der Hamburger Elbstrand. Hier hat dein Vierbeiner jede Menge Sandstrand und kann sich mit Artgenossen austoben und nach Lust und Laune spielen. Schwimmen, im Sand buddeln, Ball werfen - hier ist alles erlaubt. Prüfe aber vorab, wo du mit deinem Hund hin darfst, nicht alle Elbstrände sind mit Hund erlaubt.
Mit dem Hund in den Urlaub

Ewan of the Jolly Redbirds