TIPPS & INFOS FÜR DEINEN AUFENTHALT AM HUNDESEE ALLACH-UNTERMENZING
... planschen nach Lust und Laune!
BADESEE FÜR HUNDE IN UNTERMENZING
Der See ist ein kleiner, nordwestlich von München direkt an der A99 gelegener, Baggersee zwischen Lochhausen und Untermenzing.
Unter den Münchner:innen ist der See tatsächlich einfach nur als Hundesee bekannt und ein gern genutztes Ausflugsziel am Wochenende oder nach Feierabend. Dein Hund kann hier nach Herzenslust schwimmen und spielen und an heißen Tagen erfrischen. Die Hundebesitzer sind hier unter sich und die Vierbeiner sind akzeptiert.
Leider kann es in den mittlerweile sehr heißen und trockenen Sommermonaten passieren, dass der See nahezu komplett leer ist. Ist dies (noch) nicht der Fall, lädt das klare Wasser des Sees aber zu einem schönen Ausflug ein - siehe Fotos.
MIT HUND BADEN IM HUNDESEE UNTERMENZING
Der Hundesee in Allach-Untermenzing ist speziell für Hunde ausgewiesen, was bedeutet, dass dein Vierbeiner hier ohne Leine toben darf. Die weitläufigen Uferbereiche und die tolle Wasserqualität laden zum ausgiebigen Planschen und Schwimmen ein.
Am See gibt es eine Liegewiese, das Ufer besteht rund um den See aus Kies. Hier könnt ihr super verweilen und sonnenbaden. Bedenke, dass es nur sehr wenig Baumschatten rund um den See gibt. Sollten du und dein Hund länger verweilen, nehmt euch am besten einen Sonnenschirm mit.
SPAZIEREN RUND UM DEN HUNDESEE
Vom Parkplatz aus führt ein Rundweg einmal rund um den kleinen See. Außerdem gibt es zu allen Seiten hinweg sehr viele Felder und Grünflächen, die perfekt für lange Spaziergänge geeignet sind. Gerade im Sommer ist es hier allerdings sehr sonnig, vergiss nicht, genügend Trinkwasser mitzubringen, damit dein Hund bei Wärme gut versorgt ist.
Tipp: Mallertshofer See
Baden mit Hund im Mallertshofer See
ANREISE UND PARKEN
Die Anreise zum Hundesee in Untermenzing ist recht einfach. Du kannst mit dem Auto anreisen und auf dem kostenlosen Parkplatz direkt am See parken. Der Parkplatz ist allerdings ziemlich klein, daher kann es manchmal schwierig werden.
Auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist der See erreichbar. Vom S-Bahnhof Allach fährt zum Beispiel ein Bus - schau einfach mal bei der MVG, welches die beste Verbindung für dich ist.
Anfahrt zum Hundesee
Weg zum Hundesee
DAS SOLLTEST DU BEACHTEN
- Leine und Halsband - Auch wenn der See hundefreundlich ist, könnte es Situationen geben, in denen du die Kontrolle behalten musst. Es besuchen auch Reiter den Hundesee und gehen mit ihren Pferden schwimmen.
- Hundefutter oder Snacks - Für den Fall, dass ihr länger bleibt oder dein Hund Hunger bekommt.
- Hundeschwimmweste - Wenn dein Hund kein sicherer Schwimmer ist.
- Lieblingsspielzeug - Besonders schwimmfähige Spielzeuge für den See.
- Hundetücher - Um deinen Hund nach dem Schwimmen abzutrocknen.
- Kotbeutel - Um den See sauber zu halten. Sammle die Hinterlassenschaften deines Hundes auf und entsorge sie im Mülleimer (wenn vorhanden) – so bleibt der See sauber und schön für alle.
- Erste-Hilfe-Set für Hunde - Für den Notfall (wenn vorhanden).
- Es gibt wenig Schatten am See, daher denke an einen Sonnenschutz für deinen Hund - Besonders für Hunde mit kurzem Fell oder heller Haut.
- Wassernapf und frisches Wasser - Damit dein Hund nicht dehydriert (wenn er nicht aus dem See trinken soll).
Hundeverordnung München:
Hundeverordnung lesen
Am Feld & Baden am Hundesee München

Ewan of the Jolly Redbeards