TIPPS & INFOS FÜR DAS LEBEN MIT HUND IN BERLIN
...was gibt's zu beachten
Mit dem Hund in Berlin leben
Mit einem Hund in Berlin unterwegs zu sein klingt bei der Größe dieser Stadt im ersten Moment ein
wenig herausfordernd. Gerade zur Ferien- und Urlaubszeit kann es natürlich vor allem in der Innenstadt
sehr voll werden. Dennoch zählt Berlin zu den hundefreundlichsten Städten Deutschlands, was sich auch
an der großen Anzahl an Vierbeinern bemerkbar macht.
Neben seinem belebten, sehr trubeligen und bunten
Zentrum kann Berlin auch mit sehr viel Grünfläche und ruhigeren Gegenden mit sehr viel Wald,
Seen & Parks punkten, die für Ausflüge mit dem Hund bestens geeignet sind.
Hundeauslaufgebiete in Berlin
In Berlin gibt es eine Vielzahl an Parks und Plätzen, wo du deinen Hund frei laufen lassen kannst.
Die schönsten befinden sich aber meist eher am Rand der Stadt, wo Berlin nicht mehr ganz so dicht
bebaut ist und sich mehr Park-Flächen, meist auch mit Zugang zu Seen oder Flüssen, befinden.
Eines der wohl größten Freilaufgebiete ist das Hundeauslaufgebiet Wannsee-Düppel. Im Wald
und am Wasser können du und dein Hund locker einen ganzen Tag hier verbringen und größere
oder kleinere Routen entlang wandern.
Gleich nebenan liegt auch das Hundeauslaufgebiet Pohlesee / Stölpchensee.
Auch das Tempelhofer Feld ist eine Empfehlung wert. Auf dem ehemaligen Flughafengelände befinden
sich 3 eingezäunte Hundefreilaufflächen, teilweise sogar mit Hundeparcour.
Alle unsere Tipps "Mit Hund in Berlin" findest du hier!
Hundefreilaufflächen Tempelhofer-Feld
Hundeauslaufgebiet Grunewald
Hundeseen - Baden mit Hund
Gerade im heißen Sommer ist eine nasse Abkühlung das Beste für den Hund. Berlin hat viel Wasser zu bieten,
allerdings eignet sich nicht jede Stelle auch gleichermaßen zum Baden für Herrchen und Frauchen.
Ein paar schöne Spots gibt es aber auch dafür!
Der Grunewaldsee ist die Adresse im Westen Berlins, wenn du mit deinem Hund baden gehen möchtest.
Rund um den See gibt es mehrere Badestellen, sodass sich die doch recht vielen Besucher ganz gut
verteilen können.
Tipp:
Hundestrand Berlin / Grunewaldsee
Gassirunde am Schlachtensee
Das Hundeauslaufgebiet am Stößensee in Spandau bietet ebenfalls großen Badespaß! Auf der Halbinsel Pichelswerder kann dein Hund sich komplett frei durch den Wald bewegen und an zwei Sandstränden im Wasser spielen. Vor allem im Sommer toll, da das Gebiet sehr viel Schatten bietet.
In Grünau im Berliner Osten gibt es keinen offiziellen Hundestrand. Allerdings eignet sich der
gesamte Wald-Abschnitt zwischen dem Strandbad Grünau und der Halbinsel Schmöckwitz hervorragend
für das Toben und Schwimmen mit Hund.
Sightseeing mit Hund
Sehr viele der Berliner Sehenswürdigkeiten kannst
du natürlich auch mit deinem Hund besuchen. Denk aber daran, dass das meist nur von außen geht,
in den meisten Museen und Gebäuden dürfen Hunde leider nicht mit rein.
Eine Sightseeing-Tour
zum Brandenburger Tor, Reichstagsgebäude, durchs Regierungsviertel, zur Siegessäule oder zu
bekannten Plätzen wie dem Gendarmenmarkt oder dem Ku’damm klappt aber auch mit Hund wunderbar.
Bootstour mit Hund
Ist dein Hund eine echte Wasserratte? Dann ist eine Tour mit Ruderboot, Motorboot oder auch Tretboot
auf einem der zahlreichen Berliner und Brandenburger Seen eine schöne Auslugs-Idee, vor allem
für warme Tage.
Einige Empfehlungen:
• Müggelsee und rund um die Müggelberge
• Wannsee
• Rummelsburger See
Mit Hund in S-Bahn, U-Bahn & Co.
In den öffentlichen Verkehrsmitteln der Berliner BVG darfst du deinen Hund grundsätzlich in U-Bahn,
S-Bahn, Bus und Tram mitnehmen. Hunde, die größer sind als eine Katze und in keine Transportbox
passen, müssen angeleint sein und einen Maulkorb tragen.
Außerdem brauchst du für deinen Hund ein
Ticket mit ermäßigtem Tarif. Bei Tageskarten fährt dein Vierbeiner sogar kostenfrei mit.
Weitere Freizeit-Tipps mit Hund
• Ein Besuch im Tierpark Berlin (mit Leine) - Der Eintritt für Hunde ist frei und sogar in
die Tierhäuser darf er mit rein!
• Ein Hundeeis schlemmen gehen! Gerade bei heißen Temperaturen ist ein Eis eine willkommene Abwechslung und kühlt euren Vierbeiner von innen.
Stadtleben in Berlin

Ewan of the Jolly Redbirds