Ein sehr aktiver Hund mit sehr hoher Lernbereitschaft
... über Stock und Stein, auf die Berge oder ans Meer, durch den Wald oder auf die Wiese
Sport, Spiel & Spaß
Der Irish Terrier ist kein Schoßhund. Kleine Gassirunden oder der hauseigene Garten sind zwar nett, langweilen ihn aber auf Dauer und machen ihn unzufrieden. Natürlich kann er sich kurzfristig auch damit begnügen, jedoch ist er am liebsten gemeinsam mit seinen Menschen draußen unterwegs, will was erleben und sich regelmäßig richtig austoben. Dabei sind ihm vor allem sportliche Aktivitäten die liebsten.
Schon durch seine Statur (mittelgroß und relativ wenig Körpergewicht) ist der Irish der geborene Ausdauersportler. Er mag es beim Wandern und Spazieren gehen die Welt zu entdecken - aber nicht so sehr, wie über Wiesen und Felder zu flitzen. Dank seines Körperbaus kann er eine beachtliche Geschwindigkeit erreichen und eignet sich somit für alle Aktivitäten, die Schnelligkeit und Ausdauer erfordern, z.B. als Begleithund für Ausdauersportarten wie Radfahren, Joggen oder Ausreiten.
Aber auch für spezielle Hundesportarten kann sich der Irish sehr begeistern: Agility, Dog Frisbee oder Dog Dancing sind beispielsweise Sportarten, bei denen er sowohl seine Spielfreude also auch seinen großen Bewegungsdrang ausleben kann.
Fahrrad fahren
Das Radfahren eignet sich besonders als Aktivität mit dem Irish Terrier. Voraussetzungen hierbei sind: Der Hund ist ausgewachsen, läuft gut an der Leine und gehorcht. Ist das gegeben, steht einer Radtour nichts mehr im Weg. Der Irish sollte dabei neben dem Fahrrad traben. Beginnt er zu galoppieren ist das Tempo zu hoch. Auch sollte es nicht zu heiß sein, da es sonst schnell zu anstrengend für ihn wird. Die Temperatur der Straße muss auch bedacht werden, somit nicht im Sommer auf dem Asphalt fahren!
Joggen
Für das Joggen mit dem Irish Terrier gelten die gleichen Dinge wie beim Radfahren. Ist der Hund ausgewachsen und gehorcht gut, steht einer gemeinsamen Laufrunde nichts mehr im Weg. Am Anfang wird er sich jedoch erst daran gewöhnen müssen, dass er nicht überall anhalten kann, um zu schnüffeln.
Ich verwende beim Joggen mit Ewan einen speziellen Laufgurt, der mehr Elastizität bietet, als eine gewöhnliche Hundeleine.
Agility
Agility ist eine Art Geräteturnen für Hunde, bei dem es darum geht, Hindernisse in einem Parcours zu überwinden. Dank seines Körperbaus ist der Irish von Grund auf ein sehr agiler, wendiger und schneller Hund und Agility somit eine ideale Hundesportart für ihn. Geschicklichkeit, Ausdauer und Konzentration vom Hund und seinem Menschen werden hier trainiert. Wettbewerbsfähige Höchstleistungen sollten vom Irish Terrier aber nicht erwartet werden, da für ihn der Spaß und das gemeinsame Tun mit seinem Menschen hier an vorderster Stelle stehen.
Ausreiten
Mit seiner ausdauernden und robusten Art ist der Irish Terrier der ideale Reitbegleithund. Wichtig hierbei: Pferd und Hund sollten vorher aneinander gewöhnt werden um sicherzugehen, dass der Irish das Pferd nicht jagen will oder es verängstigt. Wie auch beim Radfahren und Joggen ist es auch beim Reiten essentiell, dass der Hund gehorcht und sich problemlos abrufen lässt. Beide Tiere gleichzeitig unter Kontrolle zu halten ist nicht einfach und sollte nicht unterschätzt werden.
Frisbee
Frisbee ist der ideale Sport, der sich ohne großen Aufwand in jede Gassirunde einbauen lässt. Der spielfreudige Irish Terrier liebt das Hinterherrennen und zeigt bei seinen Fangversuchen eindrucksvoll seine Sprunghöhe. Hundegerechte Frisbeescheiben sind weicher, sodass sich der Hund nicht daran verletzen kann. An heißen Tagen dienen sie zudem auch super als Trinkgefäß für eine kleine Erfrischung.
Der mutige Irish Terrier auf der Jagd
Ein Irish Terrier wird auch als Begleiter bei der Jagd geführt (er besitzt vielfältige Einsatzmöglichkeiten).
Seit 2007 ist er zu der Jagdeignungsprüfung (JEP) und Brauchbarkeitsprüfung (BP) zugelassen.
Power, Power, Teamwork

Ewan of the Jolly Redbirds